
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Jägerschaft zur Wachsamkeit aufgerufen
Nach 35 Jahren: Maul- und Klauenseuche kehrt nach Brandenburg zurück. Erfahren Sie alles über Symptome, Risiken und wichtige Handlungsempfehlungen für Jäger.
Mit der Natur, für die Natur
Entdecke eine Welt voller Abenteuer im Jagdverein in Spree-Neiße und Cottbus! Unsere aktive Jagd, das Training und die Vereinsmitgliedschaft bieten die perfekte Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft Brandenburgs zu erkunden. Begleite uns auf unseren spannenden Jagdabenteuern, erlerne die Kunst der Jagd und werde Teil einer aufregenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten! Egal, ob du ein erfahrener Jäger oder ein Neuling bist, der etwas lernen möchte, unser Verein hat für jeden etwas zu bieten. Also komm zu uns und erlebe ein unvergessliches Erlebnis!
Nach 35 Jahren: Maul- und Klauenseuche kehrt nach Brandenburg zurück. Erfahren Sie alles über Symptome, Risiken und wichtige Handlungsempfehlungen für Jäger.
Entdecke die spannende Naturberufswoche im ATZ Welzow! Erlebe Handwerk und Natur hautnah. Ein unvergessliches Abenteuer für unsere Schüler!
Ein spannendes Bildungsprojekt in Krieschow: Engagierte Jäger bringen Grundschülern die heimische Tier- und Pflanzenwelt näher und fördern das Bewusstsein für Naturschutz und Ökologie.
Informiere dich über die aktuellen Gefahren für Jagdhunde in Brandenburg durch Wolfsangriffe.
Sei dabei bei den Brandenburger Jägertagen 2025 am 24. und 25. Mai in Paaren/Glien! Entdecke Aussteller, erlebe den Jagdhornbläserwettbewerb und nimm an der 1. Wildgrillmeisterschaft teil. Ein Event für die ganze Familie!
Spannende Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2023
Der Kreisjagdverband Spree-Neiße/Cottbus e.V. (KJV) wurde im April 1990 von einem gewählten Vorstand mit dem Ziel gegründet, die Natur in Brandenburg zu erhalten. Als eingetragener Verein beim Amtsgericht Cottbus ist der KJV stolzes Mitglied des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. und offiziell vom Land Brandenburg anerkannt. Wir setzen uns für den Schutz und die Nachhaltigkeit der Natur in der gesamten Region ein.
Wir möchten alle interessierten Besucher dazu einladen, die Jagd als Handwerk, Kulturgut und eine der ältesten Formen der Nutzung natürlicher Ressourcen kennenzulernen. Die Jagd gibt es schon seit Jahrhunderten und ist eine einzigartige Möglichkeit, mit der Natur in Kontakt zu treten.
Entdecke die vielen Aktivitäten unseres Verbandes! Vom Wildtiermanagement bis zur Jagdausbildung setzen wir uns für einen gesunden und stabilen Wildbestand in unserem Bezirk ein. Lerne die verschiedenen Wildarten in unserer Region kennen und erfahre, wie sich unsere Mitglieder für ihre Pflege und Erhaltung einsetzen. Mit unserer Hilfe bekommst du einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten unseres Verbandes. Wir wollen dir zeigen, dass es ohne die Jagd in unserer Region keinen florierenden Wildbestand geben würde.
Der KJV mit über 600 Mitgliedern und 13 nachgeordneten Jägerschaften ist stolz darauf, aus dem Zusammenschluss der vier Kreisjagdverbände Cottbus-Land, Forst, Spremberg und Guben zu rekrutieren. Mit einem ausgedehnten Netzwerk von erfahrenen Jägern sind wir zuversichtlich, dass wir die besten Lösungen für unsere Mitgliedern anbieten können. Komm noch heute zu uns und erlebe die Vorteile, die es mit sich bringt, Teil des Kreisjagdverband zu sein.
Kreisjagdverband Spree-Neiße Cottbus e.v.